Publikationen

Gleichgewicht und Schwindel

Eine verlinkende Übersicht von Dr. med. Helmut Schaaf

Schwindel – eine Erkrankung an Leib und Seele

Der „gutartige“ Lagerungsschwindel: kurz, heftig, oft fehldiagnostiziert – aber gut therapierbar

Schwindel-Ratgeber

Die Migräne – eine sehr häufige Ursache wiederholter Schwindelbeschwerden

Der einseitige Gleichgewichtsausfall – heftig über Tage, oft mit guter Erholung

Die Menièresche Erkrankung: M. Menière

Schwer durchschaubar: Der Schwindel der Seele

Zunehmend häufig: Schwindel beim Altern

Die fehlende Rückanpassung nach einer Gleichgewichtskrise – ein Erklärungsmodell für anhaltenden Schwindel

Konzeptionelle Ansätze für eine psychotherapeutische Indikationsgruppe „Schwindel“

Psychotherapie bei Schwindel

Hilfreich – bis zum Beweis des Gegenteils: Gleichgewichtsübungen


Literatur

Gleichgewicht und Schwindel – 7. überarb. Auflage, Asanger 2016, 180 S., 19,50 €

Schaaf, H. (2021): Hilfe bei Schwindel. Ratgeber aus dem Mabuse-Verlag (135 S.)
Rezension Hessisches ÄrzteblattRezension D. Kranz

Ein Fachbuch: H. Schaaf (2016): Psychotherapie bei Schwindelerkrankungen – 4. Auflage, Asanger, 178 S., 19,50 €

Schwindel Essentials

Ein Basic-Buch für Kollegen:
Schaaf, H., Hesse, G., Hansen, C. (2019): Schwindel – essentials für Ärzte (mit Handouts für Patienten) , Elsevier Verlag, 180 S.
Rezension Forum HNORezension Hess. ÄrzteblattRezension Tinnitus Forum (G. Goebel)Rezension Dr. med. Mabuse


Die Hinweise dieser Internetseite können keine ärztliche Beratung ersetzen.
Eine Beratung per E-Mail ist nicht möglich.
Bitte wenden Sie sich an Therapeuten Ihres Vertrauens oder an das Ohr- und Hörinstitut bzw. Gleichgewichtsinstitut Hesse(n).

Impressum, Landesärztekammer Hessen, Berufsordnung, Hessisches Heilberufsgesetz

Datenschutz-Hinweis: Diese Seite sammelt keine Daten und verwendet keine Cookies.
Ausführliche Datenschutzerklärung

medico international Sie finden hier keine Links zu Amazon. Bücher kann man weiterhin im Buchladen kaufen – und das sollte so bleiben.

Einen Link jedoch gibt es zu medico international, deren Arbeit ich unterstütze und für deren Projekte ich Spenden sammele.